Bausparen mit vermögenswirksamen Leistungen
Holen Sie sich für Ihren gezielten Vermögensaufbau die Hilfe vom Chef - mit vermögenswirksamen Leistungen. Dank Unterstützung vom Staat und attraktiven Guthabenzinsen Ihres Bausparvertrages ist das möglich.
![]() Warum alleine sparen? Fast jeder Arbeitnehmer hat tariflichen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen (vL). Wenn Sie diese direkt auf einen Bausparvertrag einzahlen, können Sie sich zusätzlich die staatlichen Prämien sichern. Ihre Vorteile auf einen Blick:
Erfahren Sie hier mehr über die Anlage Ihrer vL in einen Bausparvertrag Zum Prospekt "Gezielt Bausparen - mit doppelter Perspektive" Wir haben die passende Lösung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. |
Legen Sie die vermögenswirksamen Leistungen (vL) Ihres Arbeitgebers optimal an und sichern Sie sich jeden Cent der staatlichen Förderung.
So funktioniert´s:
- Mit Ihrem neu eröffneten Bausparkonto beantragen Sie die vL bei Ihrem Arbeitgeber. Er überweist diese zusätzlich zu Ihrem Lohn / Gehalt auf Ihr Bausparkonto.
- Und Sie entscheiden:
- Sie besparen den Bausparvertrag nur durch die vermögenswirksamen Leistungen Ihres Arbeitgebers oder
- Sie wollen mehr Dynamik? Dann leisten Sie einen zusätzlichen Eigenbeitrag zu den vL-Zahlungen und Ihr Bausparvertrag kommt schneller ans Ziel.
Beispiel für | zwei verheiratete Arbeitnehmer | ein alleinstehender Arbeitnehmer |
---|---|---|
Ihr Arbeitgeber überweist monatlich | 80 € | 40 € |
Sie zahlen selbst monatlich | 86 € | 43 € |
9 % Arbeitnehmer- Sparzulage* | 602 € | 301 € |
8,8 % Wohnungsbauprämie* | 630 € | 315 € |
* im Rahmen gesetzlicher Einkommensgrenzen
Unser Tipp:
Zahlt Ihr Arbeitgeber keine oder nur einen Teil der vL? Dann wandeln Sie ganz einfach Gehaltsteile in vL um. Damit schöpfen Sie die staatlichen Förderungen komplett aus.
Welche Vorteile habe ich gegenüber einen normalen Sparkonto?
- Bausparen ist die einzige risikolose Sparform, die der Staat mit Arbeitnehmer-Sparzulage fördert.
- Unsere Tarifvariante AL_Neo Dynamik bietet Ihnen die Chance auf höhere Guthabenzinsen.
Wie spart der Staat für mich?
- Sie erhalten 9 % Arbeitnehmer-Sparzulage auf jährlich 470 € vL. Diese wird bei Eheleuten sogar doppelt gezahlt, wenn beide als Arbeitnehmer ihre vL auf das Bausparkonto überweisen lassen.
- Zusätzlich erhalten Sie 8,8 % Wohnungsbauprämie (bereits ab dem 16. Geburtstag) auf jährlich 1.024 € (Verheiratete) bzw. 512 € (Alleinstehend) für Sparzahlungen, die Sie über die vL hinaus auf Ihr Bausparkonto überweisen.
- Unter 25-Jährige dürfen die Wohnungsbauprämie später auch für einen Urlaub oder ein neues Auto verwenden.
Welche Einkommensgrenzen gelten bei den staatlichen Prämien?
Maßgeblich für alle Grenzen ist das zu versteuernde Einkommen.
- Arbeitnehmersparzulage:
- 17.900 € für Alleinstehende
- 35.800 € für Verheiratete
- Wohnungsbauprämie:
- 25.600 € für Alleinstehende
- 51.200 € für Verheiratete
Weitere Infos zu Bausparen finden Sie hier.
Wir haben die passende Lösung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Mit unseren Bausparrechnern haben Sie Zugriff auf schnelle und übersichtliche Kurzrechner oder ein persönliches Bausparangebot. Mit uns haben Sie alles im Blick.
Unser Online-Bausparrechner
Bausparen zum Finanzieren, Modernisieren oder nur mit attraktivenGuthabenzinsen sparen?
Mit dem Online-Bausparrechner berechnen Sie Ihr ganz persönliches Ergebnis in unserem Bauspartarif AL_Neo. Das übersichtliche Angebot zeigt Ihnen detailliert die Entwicklung Ihres Guthabens und des Bauspardarlehens.
Im Online-Bausparrechner nutzen Sie folgende Funktionen:
- Einfache Auswahl der für Sie passenden Tarif-Variante
- Wählen Sie unter Berechnungszielen: Spardauer, Bausparsumme oder Sparrate
- Berechnung mit und ohne Bausparförderung
- Das persönliche Angebot speichern Sie als pdf-Datei ab.
Zu unserem Online-Bausparrechner
Eigenheim statt Miete
Sie zahlen jeden Monat Miete? Davon können Sie sich auch ein Eigenheim leisten. Rechnen Sie einfach nach!
Beantworten Sie einfach unsere drei Fragen:
- Wie hoch ist Ihre aktuelle Kaltmiete im Monat?
- Wie viel Jahre wohnen Sie voraussichtlich noch zur Miete?
- Wie hoch ist Ihre angenommene Mietsteigerung pro Jahr?
Zu unserem Schnellrechner "Eigenheim statt Miete"
Wieviel Eigenheim kann ich mir leisten?
Mit nur wenigen Angaben erfahren Sie ganz unverbindlich, wie viel Eigenheim Sie sich bereits heute mit Ihren Einnahmen und Ausgaben leisten könnten. Machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild.
Folgende Felder sind zu füllen:
- Monatliches Haushaltsnetto
- Monatliche Aufwendungen
- Vorhandenes Eigenkapital
Zu unserem Schnellrechner "Wie viel Eigenheim kann ich mir leisten?"
Sie haben noch nicht genug?
Unsere Bausparrechner lösen Ihren individuellen Berechnungswunsch nicht, Sie wollen mehr Informationen oder ein persönliches Gespräch? Kein Problem - fordern Sie bei uns ein Angebot an, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater oder telefonieren Sie mit unseren Experten unter der 06171 66-4177. Wir sind gerne für Sie da.
Wir haben die passende Lösung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.