Beschwerdemanagement
Unser Ziel ist es, Sie rundum zufriedenzustellen – sowohl mit unseren Produkten als auch mit unserem Service. Sollte uns dies jedoch einmal nicht gelungen sein, lassen Sie es uns bitte wissen. Ihre Anregungen geben uns wichtige Hinweise darauf, an welchen Stellen wir uns zukünftig verbessern können.
Ihre Rückmeldung können Sie uns gern telefonisch, per Brief, per Fax oder per E-Mail zukommen lassen. Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie hier. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
Damit wir Ihr Anliegen schnell, umfassend und zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können, teilen Sie uns bitte folgende Informationen mit:
- Ihre Kontaktdaten: Name, Adresse und möglichst auch eine Telefonnummer, da sich Fragen oft in einem persönlichen Gespräch besser und schneller klären lassen.
- Ihre Versicherungsnummer
- Beschreibung Ihres Anliegens
Ihre Mitteilung wird umgehend, d.h. in der Regel innerhalb von zehn Arbeitstagen, von uns beantwortet. Falls unsererseits Rückfragen bestehen und die Bearbeitung einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen sollte, informieren wir Sie in einem Zwischenbescheid über den Stand der Bearbeitung und das weitere Vorgehen.
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam eine für Sie akzeptable Lösung für Ihr Anliegen finden. Sollte uns dies jedoch nicht gelingen, haben Sie die Möglichkeit, sich an folgende unabhängige Stellen zu wenden:
Postfach 060222
10052 Berlin
Telefon: 0800/255 04 44 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Telefax: 030/20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Postfach 1253
53002 Bonn
Verbrauchertelefon 0228/299 70 299
Telefon: 0228/4108-0
Telefax: 0228/4108-1550
E-Mail: poststelle@bafin.de
Internet: www.bafin.de
Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese ist unter folgendem Link zu erreichen.
Die Möglichkeit für Sie als Versicherungsnehmer den Rechtsweg zu beschreiten, bleibt unberührt.