
NK.select S
Für alle, die bei ihrer Gesundheitsabsicherung Wert auf ein solides Fundament legen und gleichzeitig von günstigen Preisen profitieren möchten.
Egal, ob Single oder Familienmensch, angestellt oder selbstständig: Mit unseren Tarifen der NK.select-Familie sichern Sie sich optimalen Gesundheitsschutz zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist Gesundheit neu gedacht – und neu gemacht! Profitieren Sie von den zahlreichen Möglichkeiten der privaten Krankenversicherung als leistungsstarke Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung.
Für alle, die bei ihrer Gesundheitsabsicherung Wert auf ein solides Fundament legen und gleichzeitig von günstigen Preisen profitieren möchten.
Für alle, denen ein komfortabler Gesundheitsschutz auf konstant hohem Niveau wichtig ist.
Für alle, die bei Thema Gesundheit keine Kompromisse machen – mit einem Maximum an Wahlfreiheit und erstklassigen Leistungen.
Eine private Krankenversicherung (PKV) ist für viele eine sinnvolle Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), z. B. für Beamte, Selbstständige und Freiberufler und ebenso für Angestellte mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze. Rund neun Millionen Menschen sind in der PKV vollversichert. Die PKV ist trotz höherem Leistungsumfang oftmals günstiger als die GKV und kann deutlich unter dem GKV-Höchstbeitrag liegen, den Gutverdiener dort bezahlen müssen. Denn während sich der Beitrag in der GKV allein auf Basis des Gehalts berechnet, spielt das Einkommen bei der Ermittlung der Beiträge in der privaten Krankenversicherung keine Rolle.
Selbstständige und Freiberufler können sich – unabhängig von ihrem Einkommen – für die private Krankenvollversicherung entscheiden. Bei Angestellten muss das Gehalt für den Wechsel in die PKV über der gesetzlich vorgeschriebenen Einkommensgrenze von 73.800 € im Jahr 2025 liegen (entspricht einem Monatsgehalt von 6.150 € bei 12 Gehältern).
In der privaten Krankenversicherung (PKV) orientieren sich die Kosten an individuellen Faktoren wie dem gewünschten Leistungsumfang oder dem Alter bei Beginn der Versicherung. Die Wahl einer Selbstbeteiligung oder eines Tarifs mit geringerem Leistungsumfang reduzieren die monatlichen PKV-Kosten. Entscheidender als der Preis jedoch ist, dass die private Krankenversicherung Zugang zur bestmöglichen medizinischen Versorgung bieten und Leistungen beinhalten kann, die in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind: z.B. privatärztliche Behandlung, freie Krankenhauswahl mit Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmer, hohe Erstattung bei Zahnersatz oder Heilpraktikerbehandlung. Die PKV arbeitet nach dem Kapitaldeckungsverfahren und bildet von Anfang an Rücklagen für die mit dem Alter steigenden Gesundheitskosten.
Orientierung geben Vergleiche in der Wirtschaftspresse. Ausschlaggebend ist dabei meist nicht allein der beste Preis oder die besten Leistungen, sondern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Tarif „NK.select XL Bonus“ der Hallesche wurde beispielsweise von Focus Money als „Beste Krankenversicherung“ in der Kategorie Top-Schutz ausgezeichnet (Ausgabe 40/2024). Darüber hinaus bewertete die unabhängige Ratingagentur ASSEKURATA die Tarife NK.select XL und L mit "sehr gut" (Note 1,1 und 1,2).