Bitte sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder schließen Sie direkt online hier ab.
Pflegezusatzversicherung OLGAflex
Bitte sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder schließen Sie direkt online hier ab.
Für einen Platz im Pflegeheim übernimmt die Pflegepflichtversicherung nur einen Teil der Kosten. Im Schnitt müssen Sie monatlich rund 2.400 € selbst aufbringen (Quelle: VDEK). In einem hochwertigen Pflegeheim liegt Ihr Eigenanteil teils sogar über 2.700 € im Monat. Um den verbleibenden Eigenanteil zu senken oder zu vermeiden, ist eine zusätzliche Pflegeabsicherung erforderlich.
** Die Leistung der Pflegeversicherung inkl. Zuschuss zum Eigenanteil an den Pflegekosten ist bereits berücksichtigt.

Zusätzlich punktet OLGAflex noch mit weiteren Vorteilen:
- Werterhaltungsgarantie durch lebenslange Dynamisierung ohne Altersbegrenzung und auch im Leistungsfall
- 2. Chance der Pflegeeinstufung als Alternative zur gesetzlichen Begutachtung
- Extrazahlung: Erstmalig bis zu 9.000 € bei erstmaligem Eintritt in Pflegegrad 4 oder 5
- Unfallhilfe: Zusätzlich bis zu 22.500 € in Pflegegrad 4 oder 5
- Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 4
- Weltweite Geltung
- Umfangreiche Unterstützung: Mit 24-Stunden-Garantie (ein Anruf genügt und wir organisieren Pflegekräfte, Haushaltshilfen, Hausnotruf- und Fahrdienste und vieles mehr)
- Flexible Beitragszahlung: Reduzierter Startbeitrag und flexible Beitragsreduktion bis zum 60. Lebensjahr möglich
Pflegezusatzversicherung FÖRDERbar
Der staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung der Hallesche.
Ja, denn die gesetzliche Pflege-Pflichtversicherung leistet nur einen Teil der tatsächlichen Kosten im Pflegefall. Ohne zusätzliche Absicherung für den Pflegefall müssen die entstehenden Kosten mit dem eigenen Einkommen bzw. Vermögen finanziert werden. Auch auf Erspartes, Sachvermögen oder Grundbesitz der Angehörigen kann unter Umständen zugegriffen werden.
Mit 600 € monatlichem Pflegetagegeld in Pflegegrad 5 leistet der Tarif FÖRDERbar einen wichtigen Teil dieser Absicherung – mit dem Sie auch von der staatlichen Förderung profitieren. Um die möglichen Kosten vollständig abzusichern, ist jedoch eine weitergehende private Absicherung erforderlich.
Um Ihren individuellen Absicherungsbedarf für den Pflegefall überprüfen zu lassen und sich über den günstigen Einstieg in zusätzliche Ergänzungen (z. B. Tarif OLGAflex) zu informieren, vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Außendienst.
- Antwort-Coupon und SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) aus dem Angebot heraustrennen, vollständig ausfüllen und unterschreiben.
- Mit dem beiliegenden Rückumschlag portofrei an uns zurückschicken.
- das 18. Lebensjahr vollendet haben,
- in der gesetzlichen Pflege-Pflichtversicherung versichert sind,
- derzeit keine Leistungen aus der sozialen oder privaten Pflege-Pflichtversicherung beziehen und auch bisher keine Leistungen bezogen haben.
Um die Auszahlung der Zulage kümmern wir uns. Hierzu bevollmächtigen Sie uns, die Zulage zu beantragen. Die Zulage wird im Anschluss an das Kalenderjahr von der zentralen Stelle an das Versicherungsunternehmen ausgezahlt und unmittelbar Ihrem Vertrag gutgeschrieben – sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Damit wir die Zulage beantragen können, benötigen wir von der zu versichernden Person:
- die Rentenversicherungsnummer (umgangssprachlich auch Sozialversicherungsnummer genannt). Sofern für die zu versichernde Person bisher noch keine Rentenversicherungsnummer vergeben wurde, wird eine sog. Zulagenummer durch uns beantragt.
- Geburtsname
- Geburtsort
- Staatsangehörigkeit
- Es gilt eine monatliche Mindestleistung von 600 € in Pflegegrad 5.
- Der monatliche Beitrag inkl. Zulage beträgt mindestens 15 € für die zu versichernden Person. Die jeweilige Höhe der Prämie für einen Versicherten hängt ausschließlich vom individuellen Eintrittsalter ab.
- Der Abschluss ist ohne Gesundheitsprüfung möglich
- 100 % in Pflegegrad 5 (mindestens 600 € monatliches Pflegegeld),
- 50 % in Pflegegrad 4,
- 30 % in Pflegegrad 3,
- 20 % in Pflegegrad 2 und
- 10 % in Pflegegrad 1
Die Pflegegeldhöhe orientiert sich an den für die staatliche Förderung erforderlichen Mindestleistungen. Sofern Sie an einer umfangreicheren Absicherung für den Pflegefall interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Außendienst auf.