|
|
Erforderliche Informationen bei der Rechnungseinreichung
Bitte prüfen Sie, ob folgende Angaben auf Ihren Belegen vollständig vorhanden sind.
Falls nicht, hilft Ihnen der Aussteller der Rechnung/des Rezeptes weiter.
Bei Rechnungen:
- Name der behandelten Person
- Durchgeführte Leistung
- Datum der Leistungserbringung
Bei Rezepten für Arzneimittel:
- Name des Patienten
- Bezogene Arzneimittel - inkl. Pharmazentralnummer (PZN)
- Bezugsdatum des Arzneimittel
- Preis
Bei Heil- und Hilfsmitteln:
- Legen Sie zusätzlich bitte die ärztliche Verordnung (Rezept) bei.
- Diese muss vor dem Behandlungsbeginn bzw. dem Bezugsdatum ausgestellt worden sein.
Bei Heilmitteln ist zusätzlich zu beachten:
- Die Behandlung soll spätestens 28 Tage nach dem Verordnungsdatum beginnen.
Ausnahme: Der Arzt gibt auf der Verordnung ein anderes Datum an.
Einfach praktisch: So erreichen Sie uns
|
|
|
|
Die häufigsten Fragen zum Thema "Rechnungen einreichen"
Am schnellsten und einfachsten reichen Sie Rechnungen mit unserer App "Hallesche4u" ein.
Möchten Sie uns lieber einen Brief schicken?
Legen Sie bitte, wenn möglich, das Original bei.
Bei der Rechnungseinreichung lohnt es sich, eine mögliche Beitragsrückerstattung zu berücksichtigen.
Beispiel: Sie haben einen Anspruch auf Beitragsrückerstattung von 500 € und Ihr Tarif sieht einen jährlichen Selbstbehalt von 300 € vor. Übersteigen Ihre Rechnungsbelege zusammen nicht den Betrag von 800 €, erhalten Sie durch die Beitragsrückerstattung mehr Geld von uns als durch die Rechnungserstattung. Bitte berücksichtigen Sie dabei die steuerlichen Auswirkungen einer Beitragsrückerstattung. Weitere Informationen finden Sie unter www.hallesche.de/beitragsrueckerstattung
Legen Sie die Dokumente beim Fotografieren auf einen möglichst dunklen Untergrund und verwenden Sie den Button "Foto". Damit alles gut leserlich ist, können Sie den Bildausschnitt durch Ziehen an den Ecken anpassen.
Haben Sie mehrseitige Dokumente, fotografieren Sie bitte zuerst die Vorderseite und anschließend die Rückseite bzw. die Folgeseite des Dokuments. Haben Sie alle Seiten eines Dokuments fotografiert, wählen Sie die Option "Abschließen". Falls Sie weitere Dokumente haben, können Sie nun das nächste Dokument fotografieren, indem Sie „Neuer Beleg“ klicken. Bitte fotografieren Sie auch kleinere Belege immer einzeln ab und nutzen Sie die Möglichkeit mehrere Dokumente mit einer Einreichung an uns zu senden. Fotografieren Sie dazu erst alle Dokumente ab und klicken Sie erst am Ende auf das „Papierflieger“-Symbol oben rechts, um die Rechnungen einzureichen.
Wenn Sie mit allen Dokumenten fertig sind, können Sie diese mit einem Klick verschlüsselt und sicher an die Hallesche übertragen. Auch hier erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung innerhalb der App, wenn wir die Dokumente empfangen haben.